Ihr Tanzstudio Grasy heißt Sie herzlich willkommen!

 

Grundkurs Erwachsene Montag ab 5. Mai 2025 um 21.00 Uhr 

Discofox Montag 5.5.25 18.30 Uhr und Freitag  9.5.25 18.30 Uhr

Zahlreiche Qualifikationen zu den Deutschen Meisterschaften im Juni in Euskirchen

 Zwei zweite, zwei dritte Plätze, zufriedene Tänzerinnen und Tänzer und eine noch bis in die Nacht stattfindende Party im heimischen Tanzstudio Grasy, waren die Bilanz des vergangenen Samstag für das Tanzstudio Grasy.

Am vergangenen Samstag fanden in Karlsbad die Qualifikationen zu den Deutschen Meisterschaften im Dance 4  Fans statt. Das Tanzstudio Grasy war mit stattlichen 37 Tänzerinnen und Tänzern vertreten.
Mit die ersten Contests, die im Dance 4 Fans ab 1997 ausgerichtet wurden, so erinnert sich Daniela Grasy, war damals Süddeutschland mit z.Bsp. der Philharmonie in Stuttgart, einer der ersten Ausrichtungsorte und dann bald deutschlandweit.
In den letzten Jahren verlagerten sich die Ausrichtungsorte immer mehr in die Mitte und den Norden Deutschlands.
Mit dem Tanzschulkollege aus Karlsbad, kommt das Geschehen wieder in die nähere Umgebung und back to the roots.
Der allgemeine Tanzlehrerverband ADTV hatte sich Ende der 90er Jahre mit dem Produkt Dance4Fans getraut, neue Kindertanzrichtungen zu wagen und ergänzte die eh schon ausgereifte Schulung der Kinder durch diesen Bereich.
Mit langsamen Walzer und Rumba, lockte man damals die Kinder nicht hinter dem Ofen vor, so Daniela Grasy.
Schnell war klar, dass das wachsende Begeisterung bei Kids und Teens bringen würde. Damals wurden noch exakt die Choreographien von z.Bsp. N´Sync, No Angels oder Backstreet Boys unterrichtet. Man tanzte also wie die Stars selbst in ihren Live oder Bühnenshows und genau das wurde in den Kursen unterrichtet.
Und das Konzept ging auf. Seit mehr als 25 Jahren gibt es diesen Tanzbereich nun schon und das Tanzstudio Grasy/Daniela Grasy ist von der ersten Stunde an mit dabei.
Über die Jahre hinweg bekam Dance4Fans  als Vorreiter viele Mitbewerber und Organisationen. Irgendwann war es den ca 800 Tanzschulen deutchlandweit nicht mehr möglich die enorm hohen Kosten für Lizenzen und Originalchoreographien zu stemmen.
Dance 4 Fans ging aber weiter und der ADTV bediente sich eigener Choreographen und eigener Choreographien, die gewährsleisteten, dass es mit wachsender Begeisterung weitergehen konnte.
Im Turnierbereich geht es bei Dance4Fans bis hin zu den Europameisterschaften.
Nachdem das Tanzstudio Grasy die letzten Jahre hinweg schon im Solobereich den ein oder anderen Europameister zumErfolg führen konnte, war es nach vielen Jahren für das Tanzstudio seit Corona wieder an der Zeit auch im Teambereich wieder aktiv zu werden. Für viele Jugendliche und junge Erwachsene hat die Coronazeit auch Spuren im sozialen Miteinander hinterlassen, weiß Daniela Grasy,
Teamgeist, sportliche Fairness und auch einmal ein etwas schwieriges Gegenüber zu akzeptieren und anzunehmen ist für viele schwer geworden und Egoismus ist zu sehr an der Tagesordnung. Alles dreht sich nur um die eigene Person.
Dem entgegen zu wirken, gab es vergangenen Winter ein Umdenken, nachdem der Solobereich zwar erfolgreich, aber zu wenig gemeinsam absolviert wurde und zwei tolle Teams mit 16 und 20 TeilnehmerInnen entstanden.
Beim Karlsbader Contest konnte das Kidsteam "The GRAZYnation" (7-12 Jahre) mit seinen 15 Tänzerinnen und einem Tänzer den zweiten Platz belegen und legte da schon früh morgens auf der Bühne richtig los.
Das zweite Team im Juniorsbereich "The GRAZYones"(12-19 Jahre) ertanzte sich  ebnfalls den zweiten Platz und somit qualifizieren sich also beide für die Deutschen Meisterschaften in Euskirchen im Juni diesen Jahres.
Aus Sicht von Daniela Grasy völlig berechtigte Plätze, denn durch die schlimme anhaltende Krankheitswelle war es kaum möglich die letzten drei Monate  als Team mit allen vollzählig zu trainierren. Sie sieht noch Luft nach oben, zumal es für über die Hälfte der Starterinnen und Starter bei diesem Contest die Premiere auf einer großen Bühne war. Es galt erst einmal herauszufinden, ob das Hobby auch Begeisterung im Turnierverlauf findet.
"Für das, dass wir nur Erfahrungen sammeln wollten, kamen sogar ganz tolle Platzierungen raus." so Grasy
Auch ein Duo supernovaz mit Laura Faix und Noa Tsitrin erreichte im sehr starken Teilnehmerfeld den dritten Platz und somit die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Ein zweites Duo Fate ´n Faith mit Lola Drenker und Mailin Faix rutschte dieses Jahtr in die nächst höhere Altersklasse hoch und konnte stolz den fünften von acht Plätzen gegen eine deutlich ältere Konkurrenz sichern.
Noa Tsitrin, Mailin Faix und Lola Drenker tanzten sich alle drei bis ins Finale der letzten sieben Finalisten Solo Juniors. Lola Drenker, die sich mit einer Choreo in Highheels in Neuland versuchte, belegte einen hervorragenden siebten Platz. Mailin Faix, die die letzten Monate konstante hervorragende Leistung abrief  erreichte den sechsten Platz und Noa Tsitrin sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung den dritten Platz und auch hier eine Qualifikation fürJuni.
Mit vielen weiteren Solistinnen und Solisten und auch ganz passablen Platzbelegungen, konnten das Tanzstudio Grasy auch hier sehr zufrieden sein. Ebenso gab es im Turnierverlauf auch nicht nachvollziehbare Entscheidungen der Jury, die jetzt im Nachgang  aber sicherlich Klärung finden.
Unterstützung bekam Daniela Grasy durch die neue Trainer und Tanzlehrerkollegin Lisa Grimm, die auch der langjährige Trainerin Jennifer Zischeck der Rücken stärkt und gemeinsam können jetzt zwei Teams zu den Deutschen Meisterschaften begleitet werden.
Zurück im Tanzstudio wurde dann trotz müder Knochen noch lang in die Nacht hinein getanzt und gefeiert. Auch wurden die ersten Pläne geschmiedet selbst bei den nächsten Contests Ausrichter zu werden. Dank toller Gespräche und gutem Zureden der engagierten Eltern, die das Projekt Contest Grasy angehen wollen, könnte das 2026 der Fall sein.

 

 



Übrigens: Tanzen im Kindesalter bringt nicht nur Spaß, sondern fördert auch die körperliche Koordination, das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten. Gebt euren Kleinen die Chance, sich durch Tanz auszudrücken und neue Freundschaften zu knüpfen! Kommt zum unverbindlichen Schnuppern im Juni vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

 

  

Es gibt Traditionen die kann man nicht beschreiben, sondern man darf sie erleben.  Seit vielen Jahren haben wir einen ganz speziellen Workshop des Sonntagskurses, er startet traditionell am Heilig Drei König Wochenende des neuen Jahres von morgens 9 Uhr bis knapp 18 Uhr. Einfach fantastisch!

Tanzen!

Es sieht gut aus, macht fit und bringt Spaß: Tanzen gibt es seit jeher in allen Kulturen. Dabei ist das Zappeln zur Musik viel mehr als ein fröhlicher Zeitvertreib: Wissenschaftler sind überzeugt, dass Tanzen gesund, glücklich und sogar intelligent macht. Es wird vermutet, dass Tanzen ein Nebenprodukt des aufrechten Gangs ist und sogar in den menschlichen Genen steckt. 

Na, Interesse geweckt?



In eigener Sache: Mit tief traurigem Herzen geben wir den Tod unseres lieben Chefs und Tanzschul-Inhabers Oliver Grasy bekannt  (†03.09.2022).

Wir verneigen uns vor seinem Lebenswerk und werden dieses mit großer Achtung fortführen und ihn selbst in unserem Herzen jeden Tag lebendig halten.

Das gesamte Team des Tanzstudios Grasy.

Wir verlieren in ihm einen wundervollen Menschen der sich immer für die Interessen seines Teams und als fantastischer Tanzlehrer für seine TanzschülerInnen eingesetzt hat
Er hinterlässt in seiner Familie und im Tanzstudio eine große und schmerzliche Lücke. Sein fröhliches und zuvorkommendes Wesen und seine markanten Sprüche werden wir nie vergessen. 

 

 

Übrigens zum Thema Klimaneutralität haben wir in 2022 investiert, um einen wichtigen Teil für den Umweltschutz beizutragen.

Umwelt und Klimaschutz


Unser Räumlichkeiten

Wir üben und tanzen in unserem 600 m2 großen klimatisierten Studio auf einem tollen Parkettboden mit ca. 200 m2. 


Rundgang





Tanzstudio Grasy

Feiern und festliche Anlässe

Unser Studio lässt sich hervorragend für Feierlichkeiten aller Art wie zum Beispiel Jubiläum, Geburtstagsfest, Hochzeitstag und Musik mit Tanz kombinieren. Dabei können Jung und Alt mit schönen Tanzeinlagen  zu ihrer Lieblingsmusik den Anlass in vollen Zügen genießen. Auch die Verpflegung kann über hochwertige Catering Services dazu gebucht werden

Bildergalerie








Tanzstudio Grasy

Unser Team

Tanzen macht richtig Spaß!

Damit das auch entsprechend gefördert wird, gehört ein Team, dass Freude und Leichtigkeit beim Üben und Lernen vermitteln kann zur ersten Priorität.

Genau dies könnt ihr bei uns erleben und dabei ein gutes Stück Lebensqualität gewinnen. Unser Team begeistert und ist sehr engagiert.

Wir freuen uns!


Wir stellen uns vor